#201: Jeder bekommt die Partner und Mitarbeiter, die er verdient.

Shownotes

Warum ist das so?

Darüber wollen wir heute einmal diskutieren Bert.
Jeder bekommt die Partner und Mitarbeiter, die er verdient.
Ich will das Thema mit einer Geschichte beginnen.

Ein Trainer der die A-Klasse trainiert und sich darüber aufregt mit untalentierten Spielern arbeiten zu müssen. Haben die Spieler die Schuld oder der Trainer?

Jeder verdient, was er verdient. Die Menschen sind bekanntlich unterschiedlich zufrieden oder glücklich. Wer ist dafür also verantwortlich? Unsere These ist die Eigenverantwortung. Wenn es nicht in Deiner Verantwortung wäre, dann wärst Du eine Marionette des Lebens. Du hättest nicht die Möglichkeit, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Bist Du Täter oder Opfer? Oft sind wir der Meinung, jeder hat Schuld, außer wir selbst. Die Eigenverantwortung sagt, das was wir sind ist nicht das Ergebnis irgendwelcher Zufälle. Wir sind das Ergebnis von Handlungen, die wir im Laufe des Lebens gemacht haben. Sprich Entscheidungen die wir getroffen oder nicht getroffen haben. Zudem hängt es sehr stark davon ab, welche Fähigkeiten man bereits besitzt und welche man erlernt und entwickelt hat. Viele Fähigkeiten schlummern noch in uns. Das hat viel mit den Glaubenssätzen zu tun. Was ist richtig, was ist falsch? Welche Werte leiten mich? Aufgrund von unseren Glaubenssätzen treffen wir Entscheidungen.
Es liegt IMMER an DIR! Dein eigenes Können und Deine Fähigkeiten bilden die Grenze Deiner Partnerschaften.

Wenn Du unpünktlich bist, ist es Dein Umfeld auch, wenn Du nichts auf den Kasten hast, haben es Deine Mitarbeiter auch nicht.

Wenn Deine Mitarbeiter nicht das machen was Ihre Aufgabe ist, hast Du Schwächen in der Führung.
Es liegt immer an Dir! Aber das Gute daran ist, Du hast die Macht es zu ändern.

Was ist die Lösung?

Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein schaffen und die eigene Verantwortung annehmen. Fange mit Dir selbst an. Welches Bild zeigen wir den anderen? Wir haben ja auch ziemlich genaue Vorstellungen wie die anderen zu sein haben. Es gilt sich zu fragen, ob wir überhaupt ein Vorbild sind? Ist Dein Leben mustergültig? Wenn Du da anfängst kommst Du der Sache ganz schnell auf die Schliche, die anderen richten sich auch nach Dir. Wenn Du diese große Frage in den Vordergrund stellst, bist Du der Lösung schon ganz nahe. Setze Dich mit Dir selbst auseinander. So erlangst Du das nötige Selbstbewusstsein zu wissen wer Du bist und was Du bist.

Wie?

Liberty System. Kraft und Motivation schaffen aus Deinen Wünschen und Träumen. Finde dort Deine Glaubenssätze und Grundlagen heraus. Schaffe eine Basis bei Dir selbst. Du erhältst Deinen eigenen und individuellen Plan.

Orientierung mit dem Wertekompass.

Aus der Selbsterkenntnis resultiert das Selbstbewusstsein. Damit hast Du die besten Voraussetzungen um den praktischen Schritt für Schritt zu erreichen. Nur das Erkennen alleine hilft Dir jedoch nicht weiter. Du musst die nötige Selbstdisziplin aufbringen.

Fazit: Die Partner die Du heute hast sind die Partner die Du Dir in der Vergangenheit verdient hast. Jene die Du in der Zukunft haben möchtest sind die, die Du mit Deinen Verhalten das Du jetzt hast, bekommen wirst. So wie Du sie haben wirst, sollst Du selbst sein. Der Rest regelt sich alleine. So kommst Du Schritt für Schritt Deinen Lebenstraum näher.

Nutze unseren Feedbackbogen, sodass wir den Podcast für Dich noch besser gestalten können!
Hier Klicken: https://academy-for-liberty.typeform.com/to/G9nRVYOA

Bist Du schon dabei? Werde Teil der Erfolgsbewegung und trete dem Liberty Club bei!

https://club.academy-for-liberty.de/

Tipp des Tages:

Berthold: Statt warten, starten. Nicht warten, dass sich die Welt verändert, sondern anpacken. Kein Wunschdenken, sondern schaffen der eigenen Realität.

TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.

https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ

Viel Freude beim Anhören.

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.

Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.

Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.

► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber

► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717

► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/

► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland

► Werde Teil des Liberty Clubs und lerne, wachse, verdiene mehr: https://academy-for-liberty.de

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:

https://tobi-mitter.com https://academy-for-liberty.de/tobias-mitter/

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:

https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://academy-for-liberty.de/berthold-schadek/

► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:

https://avtportal.de/

Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.

Weitere Folgen von Podcast for Liberty.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.