Alle Episoden

#428: Eat the Frog first: Wie Du Deine Energie richtig einsetzt

#428: Eat the Frog first: Wie Du Deine Energie richtig einsetzt

11m 25s

In dieser Folge sprechen Bianca und Korbinian über zwei bewährte Prinzipien für effektives Arbeiten: "Eat the Frog First" und das 80/20-Prinzip. Was bringt wirklich Ergebnisse, wie viel Energie ist nötig – und wie lassen sich Aufgaben so priorisieren, dass der Output stimmt? Ein ehrlicher Blick auf Input, Output und sinnvolle Selbstführung.

#427: Wer zahlt, wenn wir alt sind?

#427: Wer zahlt, wenn wir alt sind?

16m 17s

Bianca und Laurin sprechen offen über die Herausforderungen des aktuellen Rentensystems, den Einfluss des demografischen Wandels – und warum es so wichtig ist, dass jede*r frühzeitig Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft übernimmt.

#425: Inspiration oder Intuition? Den eigenen Weg erkennen.

#425: Inspiration oder Intuition? Den eigenen Weg erkennen.

11m 29s

Wie findet man heraus, was einen wirklich inspiriert? Und muss man immer motiviert sein, um seinen Weg zu gehen? Miriam spricht mit Korbinian über persönliche Erfahrungen, innere Orientierung und die Frage, wie man erkennt, wohin man im Leben eigentlich will.

#424: Gleichgültigkeit: Die Kraft des Loslassens!

#424: Gleichgültigkeit: Die Kraft des Loslassens!

12m 52s

In dieser Episode sprechen Bianca und Tobias über die oft missverstandene Emotion der Gleichgültigkeit – und warum sie auch eine positive Seite haben kann. Es geht um Akzeptanz, das Annehmen von Situationen und das bewusste Loslassen.

#423: Edelmetalle als Investmentstrategie!

#423: Edelmetalle als Investmentstrategie!

14m 40s

Korbinian und Laurin sprechen über die Rolle von Edelmetallen wie Gold und Silber in der Welt der Investments. Warum sind sie so beliebt? Sind sie ein sicherer Hafen oder ein überschätzter Mythos?

#422: Die Kunst des guten Sprechens!

#422: Die Kunst des guten Sprechens!

13m 42s

In dieser Folge sprechen Bianca und Laurin über die Bedeutung von Stimme und Sprache. Bianca teilt ihre Erfahrungen aus der Sprecherausbildung und zeigt, wie gutes Sprechen Türen öffnen und echte Freiheit schaffen kann.

#421: Darum sind so viele Menschen in Deutschland pleite!

#421: Darum sind so viele Menschen in Deutschland pleite!

13m 29s

Warum geraten so viele Menschen in Deutschland in finanzielle Schwierigkeiten? Korbinian und Tobias sprechen über die Ursachen von Überschuldung, gesellschaftliche und politische Zusammenhänge und was sich ändern müsste, damit weniger Menschen pleitegehen.

#420: Wenn positives Denken stresst!

#420: Wenn positives Denken stresst!

12m 48s

Bianca und Miriam sprechen über positives Denken ein Thema, über das viele menschen gar nicht so gerne nachdenken. Doch das positive Denken betrifft uns alle. Warum es gerade deshalb Zeit ist, nochmal neu hinzuschauen erfährst Du in dieser Episode.

#419: Selbstoptimierung als Zwang oder Chance?

#419: Selbstoptimierung als Zwang oder Chance?

11m 57s

Bianca und Miriam sprechen über Selbstoptimierung: Zwang oder Chance? In einer Welt voller Social-Media-Ideale fragen sie sich, wo echte Entwicklung aufhört – und wo Selbstausbeutung beginnt.