#232: Wie gehst Du mit Enttäuschungen um?
Shownotes
Was bedeutet Enttäuschung überhaupt?
Niemand mag Enttäuschungen aber trotzdem ist es nötig, damit gut umzugehen. Die Menschen gehen ganz unterschiedlich damit um, aber positiv ist der Umgang nie. Vor allem werden Schuldige gesucht. Die Verantwortung der Enttäuschungen übernehmen wir selbst. Es gilt herauszufinden, was wir daraus lernen, aber in der Praxis passiert das so nicht. Die meisten Menschen erleben Enttäuschungen, ihre Emotionen kochen über und sie drücken ihre Wut und ihren Ärger aus. Aber sie lernen nicht aus ihren Enttäuschungen, die sind nach einen halben Tag längst wieder vergessen. Es resultiert, dass Menschen immer wieder den gleichen Fehler machen. Dieser Teufelskreis muss durchbrochen werden. Gebe ich anderen die Schuld, gebe ich anderen die Macht. Bin ich schuldlos, bin ich auch machtlos.
Es ist das Ende der Täuschung. Ist das mit Schmerz verbunden? Ja! Aber die entscheidende Frage ist wie es danach weitergeht.
Enttäuschungen sind das Tagesgeschäft.
Der Volksmund sagt wir machen immer den gleichen Fehler. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass wir nicht immer wieder den gleichen Fehler machen müssen.
Aber wenn wir lernen damit umzugehen, dann finden die künftigen Enttäuschungen auf einem immer höheren Niveau statt.
Wir müssen also aus Fehlern lernen. Ich muss den Fehler verarbeiten.
Verantwortung übernehmen für das was passiert ist
Aufschreiben (Tagebuch)
Von der Seele schreiben
Konsequenzen ziehen (was mache ich in der Zukunft anders?)
In dem Planungsprozess war ein Irrtum drin. Daraus lernen wir damit wir in Zukunft auf einem höheren Niveau einen Planungsfehler begehen könne.
Es folgt die Lehre und damit die Verbesserung. Die Enttäuschung ist ein Teil der Planung.
Es geht darum diese Enttäuschung aufzuarbeiten. Planung ist bewusstes Leben.
Wirst Du verbissen und hartherzig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Die meisten Menschen werden hart und verbissen, so zumindest meine Beobachtung.
Aber ich habe mich dazu entschieden auf Enttäuschungen anders zu reagieren. Wie?
Vielleicht erkläre ich meinen Gedankengang!
Wenn ich hartherzig und verbissen werde, wird mein Verhalten in der Zukunft dazu führen, dass ich zwar nicht mehr enttäuscht werde, aber auch nicht die Ergebnisse erreiche, die ich mir wünsche.
Wie erreiche ich am besten die Ergebnisse, die ich mir wünsche?
Richtig, mit Freude, mit Enthusiasmus und einer spielerischen, lockeren Einstellung. Das heißt jedes Mal, wenn ich auf eine Enttäuschung treffe, ist die Antwort darauf Freude, Spaß und spielerisch zu sein.
Versuche nicht die Enttäuschung zu umgehen, sondern verändere Deine Perspektive dazu.
Bleibe entspannt.
Nutze unseren Feedbackbogen, sodass wir den Podcast für Dich noch besser gestalten können!
Hier Klicken: https://academy-for-liberty.typeform.com/to/G9nRVYOA
Bist Du schon dabei? Werde Teil der Erfolgsbewegung und trete dem Liberty Club bei!
https://club.academy-for-liberty.de/
Tipp des Tages:
Berthold: Lernen, lernen, lernen um zu wachsen. Das entspannt nehmen und daraus eine höhere Souveränität. Enttäuschungen als Planungsirrtümer zu verstehen und sie sind unser Leben. Die Enttäuschungen zum Lernsystem zu machen.
Tobias Mitter: Die Irrtümer gehören zur Planung dazu! Diese Thematik ist Teil unseres Liberty Systems!
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Werde Teil des Liberty Clubs und lerne, wachse, verdiene mehr: https://academy-for-liberty.de
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://academy-for-liberty.de/tobias-mitter/
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://academy-for-liberty.de/berthold-schadek/
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Seitenumbruch
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Peter Franz Pierre Tesar
‧