#273: Steigendes Passiveinkommen, anstatt der Einheitsrente.

Shownotes

Bereit für Deine Veränderung? Hier geht es zur BasisInfo!

https://avtportal.typeform.com/to/EVkXTZyl

Steigendes Passiveinkommen oder Einheitsrente, zwei denkbare Lösungen für welches Problem Bert?

Kümmern Sie sich um die Rente! Die Politiker denken auch pausenlos an die Rente, aber an Ihre eigene. Das Problem ist, dass wir diese Rente mittragen und die Zahl der Politiker immer mehr zunimmt.

Wie sieht es mit der Einheitsrente aus, wäre das nicht das einfachste?

Also eine globale Lösung ist nicht erkennbar. Es gibt einen Ausweg, aber das ist keine globale Lösung.

Warum steigendes Passiveinkommen?

Ein Teil des Einkommens auf die Seite tun und alles ist gut. Denn dann kann später von den Zinsen des Vermögens gelebt werden. Eine der klassischen Möglichkeiten ist die Immobilienrente.
Wie komme ich dazu?
Ich muss über vermietete Immobilien nachdenken, mit Rendite. Da gibt es verschiedene Immobiliensorten, die in Frage kommen.
Die Miete, die Steuer und die Zulagen finanzieren weitestgehend den Aufbau der Immobilie. Dann kann ich die steigenden Passiveinkommen als Rente nehmen.

Der Vorteil ist die Dynamik und der echte Wert, wo ich die Sicherheit durch den Grundbucheintrag habe.

Das eine ist doch mit Arbeit verbunden und das andere wird mir vom Staat gegeben. Ist da die Entscheidung nicht sehr leicht zu treffen?

Nutze unseren Feedbackbogen, sodass wir den Podcast für Dich noch besser gestalten können!
Hier Klicken: https://academy-for-liberty.typeform.com/to/G9nRVYOA

Bist Du schon dabei? Werde Teil der Erfolgsbewegung und trete dem Liberty Club bei!

https://club.academy-for-liberty.de/

Tipp des Tages:

Berthold Schadek: Jetzt heißt es zu handeln. Mit dem richtigen Partner!

TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.

https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ

Viel Freude beim Anhören.

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.

Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.

Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.

► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber

► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717

► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/

► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland

► Werde Teil des Liberty Clubs und lerne, wachse, verdiene mehr: https://academy-for-liberty.de

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:

https://tobi-mitter.com https://academy-for-liberty.de/tobias-mitter/

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:

https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://academy-for-liberty.de/berthold-schadek/

► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:

https://avtportal.de/

Hier ist der Link zum genannten Blogbeitrag: https://avtverbund.de/blog/steigendes-passiveinkommen-statt-einheitsrente

Seitenumbruch

Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.

Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.

Weitere Folgen von Podcast for Liberty.

Kommentare (4)

Christina Habel

Ich finde es sehr wichtig, solche Themen anzusprechen. Viele Menschen sind sich dem gar nicht bewusst, super dass es euch gibt!!!

Peter Franz Pierre Tesar

Sehr wichtig, Rente und Alter selber vorsorgen.

Franz Kronast

Man arbeitet sein Leben lang und am Ende hat man nicht mal genug Geld, um sich einen Platz im Altersheim leisten zu können. Ich habe keine Lust in Altersarmut zu leben und meine letzten Jahre mit niedrigerem Lebensniveau zu verbringen als davor, obwohl ich doch dafür täglich in die Arbeit gehe?! Da lasse ich lieber nebenbei, ohne aktiv Arbeiten meinen Kontostand wachsen. Das ist doch dumm, wenn man das nicht so macht!

Pia Mayer

"Offensichtlich ist der erste Weg, die Sozialversicherung zu schützen, dass man damit aufhört, sie zu plündern." Seit Jahrzehnten "leiht" sich die Bundesregierung die Rentengelder, um andere Ausgaben zu decken. Die Rententöpfe sind leer. Viele Politiker scheinen zu denken, dass die Sozialversicherung ein Einkommen ist, das ausgegeben werden kann, anstatt es als einen Vermögenswert zu sehen, der treuhänderisch verwaltet werden sollte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.