#369: Den Ursachenplan aufstellen.
Shownotes
Warum überhaupt Ursachenplanung?
Wirkung und Ursache werden immer verwechselt.
Die Emotionen dürfen nicht zum Kurzschluss führen.
Die Reaktion überlegen.
Die Wirkung, die wir erleben, passiert nicht aus Zufall.
Wenn jemand ausrutscht, reicht es nicht aus, ein Schild aufzustellen, sondern man muss streuen.
Die Ursachen finden und diese abstellen.
Das Leben besteht aus Problemen aber auch eine Vielzahl an Chancen, die da dazwischen gemixt sind. Und wenn man nicht aufpasst, dann besteht die Gefahr, dass wir die Chancen und Gelegenheiten übersehen. Man braucht also eine gewisse Aufmerksamkeit.
Wenn Probleme auf uns einstürzen, wirken diese stark und groß. Wir fühlen uns enttäuscht, frustriert und wir ärgern uns. Und dieser Ärger ist die Gefahr. Daraus entstehen Kurzschlussreaktionen, die nicht richtig sind. Zur Verarbeitung braucht der Mensch Zeit und Abstand, um sich Gedanken zu machen. Am besten sind schriftliche Gedanken.
Was meinen wir mit der Ursachenplanung?
Es geht um das Gesetz der Ursache und Wirkung. Alles, was auf dieser Welt geschieht, hat eine Ursache. Wir jedoch, spüren immer nur die Ursache. Bei diesem emotionalen Effekt besteht die Gefahr der Fehler. Fehler in der Reihenfolge und Fehler in der Bedeutung.
Dir Ursache zu finden ist lernen. Um die Ursache abzustellen, brauchst Du Ideen. Wenn Du eine gewisse Spannung aufbaust zwischen den positiven und negativen Zustand, fallen Dir deutlich mehr hilfreiche Ideen ein.
Was ist der Kern der Ursachenplanung?
Die Reaktion auf ein Problem muss überlegt sein. Dieses überlegen führt zu einer gewissen Überlegenheit. Diese Probleme, die wir tagtäglich durchleben, haben einen Hintergrund.
Wie funktioniert die Ursachenplanung?
Spannung aufbauen zwischen den beiden Polen. Das ist das Grundmuster der Planung. So wird der Flug zum Mond geplant.
Gefühl und Emotion sind Freund und Feind zu gleich.
Schreiben führt beide Stärken zusammen.
Weg von der Wirkung und das Ergebnis und hin zu Ursache und zum Ursprung. Mit einem System baust Du Spannung auf, um die nötigen Ideeneinfälle zu haben.
Sei Emotionen nicht ausgeliefert, sondern nutze sie.
Nutze unseren Feedbackbogen, sodass wir den Podcast für Dich noch besser gestalten können!
Hier Klicken: https://academy-for-liberty.typeform.com/to/G9nRVYOA
Bist Du schon dabei? Werde Teil der Erfolgsbewegung und trete dem Liberty Club bei!
https://club.academy-for-liberty.de/
Tipp des Tages:
Berthold: Ständig schreiben. Viele kleine Ursachenpläne. Diese Ursachenpläne sind die Aufträge an das Unterbewusstsein und man wird staunen, welche Ideen man daraus entwickelt.
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Werde Teil des Liberty Clubs und lerne, wachse, verdiene mehr: https://academy-for-liberty.de
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://academy-for-liberty.de/tobias-mitter/
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://academy-for-liberty.de/berthold-schadek/
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Neuer Kommentar