#370: Beseitige die Grenzen in Deinem Kopf!
Shownotes
Tobias Mitter:
Wie Du einen Satz aus der Bibel kennst, ist mir der Satz “Alles ist möglich dem der glaubt!” hängen geblieben. Aber zurück zur gewohnten Struktur. Nicht jeder Mensch ist mit dem Leben, dass er im Moment führt, zufrieden und trotzdem machen sie Tag für Tag weiter mit diesem Stiefel. Warum ist das so Bert?
Berthold Schadek:
Dafür muss man verstehen, wie unser Geist funktioniert. Der Ausweg ist das positive Denken. Sich das vorzunehme ist einfach, die Umsetzung dagegen nicht. Es ist komplex und höchst interessant. Die Gedanken sind frei. Doch richtiges Denken, ist richtig harte Arbeit. Man muss sich von äußeren Einflüssen frei machen. Andere Menschen sagen, was wir zu glauben haben. Aber das, was wirklich wahr ist, liegt nicht außerhalb von uns, sondern innerhalb. Vertraue dem, was in Dir liegt. Vertraue Deinem eigenen Verstand. Das ist positives Denken.
Tobias Mitter:
Was ich beobachte, ist, dass viele Menschen sich einfach auch nichts zutrauen. Sie limitieren sich durch Ihre Gedanken selbst. “Das kann ich nicht”, “Das geht nicht”, “Das ist zu schwierig!”, ich könnte immer so weiter machen. Sind das denn tatsächlich Fakten oder worum handelt es sich dabei Bert?
Berthold Schadek:
Wir neigen alle dazu, dass wir wissen, wie die Welt funktioniert. Es ist erwiesen, dass jeder Mensch, seine spezielle Sicht auf die Welt hat und wie sie wirklich ist, dass bleibt nur theoretisch. Jeder hat seine eigene Wahrnehmung. Eine eigene Interpretation. Seine eigene Welt und das ist das, woran der Mensch glaubt, was er für richtig hält.
Tobias Mitter:
Das zu erkennen ist der eine Schritt, aber wie schafft man es diese Gedanken zu durchbrechen und seine Limitierungen aufzulösen? Gibt es da einen Weg, den wir beschreiben können?
Berthold Schadek:
Unser Gehirn besteht aus verschiedenen Teilen. Das Unbewusste, das Unterbewusste und das Bewusste. Das alles wirkt zusammen. Jede Erfahrung, die wir machen, wird abgespeichert. Alles wird registriert und jede neue Wahrnehmung, wird mit den bereits gemachten Erfahrungen abgeglichen. Daraus bildet sich die eigene Meinung. Je häufiger das passiert, desto stärker wird unsere Meinung. Dem sind wir tagtäglich ausgeliefert. Wenn man sich dann stetig an die negativen Wahrnehmungen erinnert, zu dem Glauben, dass das echt ist, resultieren die Grenzen, die man sich selbst zieht. Das ist das negative Denken. Es ist aber nicht die wirkliche Wahrheit.
Tobias Mitter:
Um nochmal auf meinen Satz von Anfang zurückzukommen. Alles ist möglich dem der glaubt. Kenne Deine tiefsten Wünsche, übersetze sie in präzise Ziele und dann werde die Person, die das Ziel erreichen kann. Wir haben mit unserer Vorstellungskraft und unserer Sprache mit uns selbst die Möglichkeit jeder zu werden, auch die Person, die das Ziel erreichen kann. Die Zukunft wird das Resultat unseres jetzigen handeln sein. Entweder wie gestalten es selbst oder wir erliegen unseren Limitierungen
Fazit des Tages:
Berthold Schadek:
Richtig denken ist anstrengend. Deswegen wird es von vielen nicht gemacht.
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Neuer Kommentar