#371: Qualität oder Schnelligkeit?

Shownotes

Tobias Mitter:

Ich gebe zu, der Titel führt einen etwas auf die falsche Fährte, denn der Unternehmer würde nicht sagen entweder oder, sondern immer versuchen einen Weg zu finden, wie er beides bekommen kann. Wie auch bei uns im Unternehmen ist dieses Thema, ob Schnelligkeit oder Qualität im Vordergrund steht, eines was immer wieder der Überprüfung bedarf. Auf der einen Seite muss man schnell arbeiten, damit sich was tut, auf der anderen Seite darf die Qualität nicht darunter leiden, sonst dreht man Extrarunden. Warum stoßen Unternehmer hier immer wieder in ein sogenanntes Dilemma?

Berthold Schadek:

Schön wäre es, wenn wir bei der Arbeit beides haben. Denn Schnelligkeit und Qualität sind keine Widersprüche. Bewusst können wir nur einen Gedanken nach dem anderen denken. Es geht, um die Schnelligkeit zu denken.

Tobias Mitter:

Die Qualität der Arbeit ist wichtig, aber wenn es nur nach der Qualität geht, würde kein Geschäft mehr gemacht werden, da nie etwas fertig wird, oder sehe ich das falsch?

Berthold Schadek:

Es sind immer Prozesse, die gelernt werden müssen. Das Autofahren zu lernen ist ein gutes Beispiel. Ich kann mich an meine erste Fahrstunde noch gut erinnern. Bevor ich losfahren durfte, musste ich mir alles erst richtig einstellen und lernen, wie man die Sachen richtig bedient. Bis ich richtig losfahren konnte, ist dann schon eine Zeit vergangen. Obwohl ich voller Konzentration war, war die Qualität des Fahrens nicht gut. Wenn ich mich heute daran erinnere, frage ich mich, was ich da überhaupt gedacht und gemacht habe. Im Lernprozess geht es nur bewusst und langsam. Aber wenn das mal angelernt und trainiert ist, geht das rasant schnell und in besserer Qualität.

Tobias Mitter:

In der Bank hatten wir eine gesamte Abteilung, die den Job Qualitätsmanagement hatte. Die Folge war aber, dass dadurch vor Ort unsauber gearbeitet wurde, da man das Back Up des Qualitätsmanagements hatte. Ist das die Lösung?

Berthold Schadek:

Das ist ein Witz. Es ist wichtig an der Quelle anzufangen und zu arbeiten, um Grundlagen zu schaffen. Im Nachhinein schafft das nur Bürokratie und Zeitverlust. Erst muss die Arbeit sorgfältig gemacht werden. Erstmal langsam und konzentriert bis es richtig ist. Die Richtigkeit kommt vor der Schnelligkeit. Wenn es eintrainiert ist, kommt das Tempo von alleine dazu. Qualität und Schnelligkeit ist kein Widerspruch. Aber beginnen kann man nicht mit beidem.

Tobias Mitter:

Wie oben erwähnt gibt sich der Unternehmer nicht mit entweder oder zufrieden. Wie kann er beides haben Bert, sowohl Schnelligkeit als auch Qualität?

Berthold Schadek:

Erst richtig machen und dann das Tempo erhöhen.


Fazit des Tages:

Berthold Schadek:

Eins nach dem anderen. Volle Konzentration und Ablenkungen vermeiden. Wiederholen und korrekteren. Die Übergabe zur Automatik erfolgt dann von allein.

TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.

https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ

Viel Freude beim Anhören.

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.

Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.

Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.

► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber

► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717

► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/

► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:

https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:

https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek

► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:

https://avtportal.de/

Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.

Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.

Weitere Folgen von Podcast for Liberty.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.