#372: Schule ist nicht Bildung!

Shownotes

Tobias Mitter:

Es gibt einige Begriffe, die gerne gleichgesetzt werden, aber grundlegend unterschiedlich sind. Management vs. Leader, Qualität vs. Exzellenz, und so auch Schule vs. Bildung. Warum ist es notwendig hier die Unterschiede zu kennen und seinen eigenen Verstand einzuschalten?

Berthold Schadek:

Üblicherweise wird in Wahlkampfreden davon gesprochen, dass unser Wohlstand und die Sicherheit von der Bildung abhängen. Die Schulpflicht ist erst im 19. Jahrhundert eingeführt worden. Davor beschränkte sich die Schule auf die Adligen. Die Folge davon war, dass diese Schulen dem Herrschaftssystem dienten und den Adel zu stabilisieren.

Tobias Mitter:

Heißt also, dass das Schulsystem diesen einen bestimmten Zweck hatte? Vergleichen wir das einmal mit der Bildung. Was bedeutet Bildung, und wie gehe ich hier vor?

Berthold Schadek:

Die Schule dient zur Stabilisierung des Systems. Es sollen Leute daraus resultieren, die an die Wirtschaft angepasst wurden. Meine Kritik an der Schule, ist der immer stärkerer Trend, möglichst gute Noten zu erzielen. Das Lernen konzentriert sich im großen Maße darauf, Klausuren zu bestehen. Man stellte fest, dass die Bildungsergebnisse bescheiden sind. Andere Länder laufen uns den Rang ab und haben bessere Ergebnisse.

Früher war es so, dass das Wissen vermittelt wurde. Wir müssen realisieren, dass sich das Wissen der Menschheit in kürzester Zeit immer mehr verdoppelt. Es ist unmöglich, in der Schulzeit auch nur einen Bruchteil des vorhandenen Wissens zu vermitteln. Dieser Ehrgeiz, das Wissen zu vermitteln geht ins Leere. Das, was gebraucht wird, ist die richtige Gestaltung der Zukunft. Da wird vieles gelehrt, das am Ende der Schulzeit vergessen oder überholt ist.

Der Aspekt der Bildung kommt zu kurz. Man definiert Bildung mit der geistigen gestalterischen und moralischen Entwicklung, die aus der Vernunft und Freiheit heraus ohne die Abhängigkeit von Politik und Wissenschaft geschieht. Man muss sich ein Bild von dem praktischen Leben machen. Um sich ein Bild machen zu können, muss viel mehr Praktik erfahren werden.

Tobias Mitter:

Was ist zu tun, wenn wir den Menschen dabei helfen wollen, Bildung zu erfahren und Ihren Weg zu gehen?

Berthold Schadek:

Der Mensch zeichnet sich durch seine Vorstellungskraft aus. Diese muss man fördern, um den Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein. Das ist der Treiber der Evolution. Die praktische Umsetzung und die Gestaltung neuer Dinge sind die Lösung, um Herausforderungen zu bewältigen.


Fazit des Tages:

Berthold Schadek:

Die Schulen müssen mehr in das reale Leben übergehen. Dort, wo sich das wirkliche Leben und die wirkliche Bildung abläuft. Eine Einheit durch die richtige Vernetzung.

TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.

https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ

Viel Freude beim Anhören.

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.

Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.

Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.

► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber

► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717

► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/

► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:

https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:

https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek

► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:

https://avtportal.de/

Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.

Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.

Weitere Folgen von Podcast for Liberty.

Kommentare (1)

Susann h.

Jeder der in der Schule war hat die gleiche Ansicht wie ihr. Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass einem das, was man in der Schule lernt, im realen Leben wenig weiter bringt. Ich finde es großartig, wenn an das Thema so offen ran gegangen wird. Super spannende Episode!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.