#373: Wie Du schneller das bekommst, was Du willst!
Shownotes
Tobias Mitter:
Ich weiß nicht mehr, wann es war, aber irgendwann ist auch bei mir der Groschen gefallen und ich habe gemerkt, dass es wichtig ist, sich gut ausdrücken zu können. Kommunizieren zu können und damit die gewünschten Ergebnisse erzielen zu können. Heute stelle ich fest, dass zwischen meinem damaligen Verständnis für eloquent sprechen und meinem heutigen doch erhebliche Unterschiede liegen. Was bedeutet für Dich richtig sprechen Bert?
Berthold Schadek:
Meine Formulierung ist das schöne Reden. Nicht geschwollen daherreden. Manche sagen, man soll nicht mit der Tür ins Haus fallen, Small Talk. Es geht um die richtige Art der Kommunikation. Die große Thematik ist, dass der krampfhaft der Eindruck erweckt werden will, dass es nicht um einen selbst geht. Man möchte nicht als Egoist rüberkommen. Dabei ist es ja auch so und der andere weiß das auch. Aus dem krampfhaften Versuch höflich zu sein, redet man nur um den heißen Brei herum. Der andere merkt, dass da irgendwas nicht stimmt und Misstrauen entsteht. Man sucht nach den Haken. Das Ziel ist Vertrauen aber das Resultat ist das Gegenteil.
Sage einfach, wie Du es siehst. Freundlich und verständlich, sodass der andere meine Gedanken verstehen kann. Aus der Sicht des anderen betrachten.
Tobias Mitter:
Jetzt ist der Titel des heutigen Podcast ja: “Wie Du schneller das bekommst, was Du willst!” Ein Fehler, den ich in der Vergangenheit häufig gemacht habe, ist mich zwar eloquent auszudrücken aber nichts zu sagen, oder vielmehr zu keinem Ergebnis zu kommen. Kennst Du das auch Bert?
Berthold Schadek:
Rede nicht um den heißen Brei und spreche offen und klar die Dinge an, um die es geht. Du brauchst Selbstvertrauen. Kann man Dir vertrauen? Was willst Du?
Tobias Mitter:
Also in den Gesprächen ist es doch wichtig auf den Punkt zu kommen. Das spart dem anderen sehr viel Zeit und einem selbst auch. Wie schaffe ich das Bert? Wie komme ich schnell auf den Punkt?
Berthold Schadek:
Möglichst direkt sprechen. Jeder hat seine Interessen und das krampfhafte Vermeiden von unangenehmen Situationen weckt in dem Gegenüber Misstrauen.
Das Ziel des Gesprächs ist es, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Wenn ich mich gut vorbereiten will, dann versuche ich, diesen gemeinsamen Nenner im Vorfeld zu sehen und diesen dann klar und deutlich anzusprechen. Das spart Zeit und man umgeht die Umwege. Sage was Du willst und was der Vorteil für den anderen ist. Sprich den Haken an. Wenn dann jeder einen Vorteil hat, hat man ein Einvernehmen. Werde Dir klar, was Du willst.
Fazit des Tages:
Berthold Schadek:
Würdest Du den Vorschlag, den Du Deinem Gegenüber anbietest, auch selbst annehmen? Wenn Du ein klares Ja sagen kannst, hast Du alles recht der Welt, Sachen direkt anzusprechen.
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Neuer Kommentar