#378: Zurück zu alten Werten und Wohlstand!
Shownotes
Tobias Mitter
Erst gestern habe ich einen Vortrag zu der aktuellen Situation in der Wirtschaft gehalten. Spannend ist, dass sich die Gesundheit einer Nation an vielen Indikatoren ablesen lässt, aber die wenigsten wissen vielleicht, dass hierzu auch die Bildung, die Höflichkeit, die Pünktlichkeit und andere Grundwerte gehören. Bert was sind Deine Gedanken hierzu, erkennst Du den Zusammenhang?
Berthold Schadek:
Diese Dinge wurden damals sekundäre Tugenden genannt.
Zurück ist dann häufig auch ein Rückschritt. Früher und überholt meinen wir nicht, sondern früher und bewährt.
Tobias Mitter:
Wenn der Wohlstand Deutschlands ein Unternehmen wäre, befände sich der Aktienkurs im Keller.
Was hältst Du denn davon, wenn wir unsere jetzige Gesellschaft nach diesen Werten einmal bewerten?
Berthold Schadek:
Das sind Grundgesetze der Natur. Man hat manchmal den Eindruck, dass bestimmte Regeln und Gesetzmäßigkeiten heute nicht mehr gelten.
Der Preisstopp im Kampf gegen die Inflation beispielsweise. Sie meinen, dass man dadurch den großen Fall verhindern kann, indem man die Preise nicht mehr erhöht. Der Nachweis, dass das nicht funktioniert, ist schon längst erbracht.
Das ist wie als würde ich nicht anerkennen wollen, dass es die Schwerkraft als Gesetz gibt. Man darf sich da nichts vormachen.
Das sind Regeln dieser Welt.
Tobias Mitter:
Wie stufst Du unsere Situation ein. Gibt es noch eine Umkehrung der Situation oder ist das Kind schon in den Brunnen gefallen?
Berthold Schadek:
Ob der Wohlstand bleibt, dass ist die große Frage. Wir hatten jahrelang einen Aufschwung und Wohlstand. Aber wenn es dem Esel zu gut geht, dann geht er aufs Eis. Dieser Verfall der Sitten geht einher, wenn es einem zu gut.
Diese oben genannten Tugenden werden nach hinten geschoben. So sind alle Wohlstände zu Ende gegangen.
Erst gibt es den Aufschwung und dann gibt es zwangsläufig die Krise.
Deutschland hat die wichtigsten Tugenden in den Hintergrund gerückt. Wir verbrauchen den Wohlstand und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es den Knall gibt.
Es muss immer ein Reset oder Knall geben. Ein Neuanfang und danach geht es aufwärts.
Tobias Mitter:
Wie kann sich der einzelne nun Verhalten, um zumindest für sich eine günstige Situation zu schaffen?
Berthold Schadek:
Zunächst einmal muss man sich präparieren. Es gilt die Zusammenhänge ganz nüchtern zusehen und sich persönlich vorzubereiten. Habe Deine Sachen beieinander. Wenn die Phase überwunden wurde, dann gibt es neue Chancen und die sind in der Regel besonders hoch. Einstellung von Finanzen und den eigenen Stärken. Ein erkanntes Problem ist ein halbes Problem.
Fazit des Tages:
Berthold Schadek: Nutze die ewigen Gesetze der Natur.
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Johann
‧