#379: Sei nicht naiv!
Shownotes
Miriam Mitter
Ich gehe noch einmal kurz auf die Geschichte des Frosches und des Skorpiones ein, die wir bereits in der Episode #405 gehört haben. Ist es denn nicht grundsätzlich gut, das negative auszublenden und sich auf das Gute zu fokussieren, und wo besteht die Gefahr darin?
Berthold Schadek:
Vertrauen, dass die Aussagen stimmen und die Wahrheit nicht im Blick haben. Diese Geschichte ist für mich ein treffendes Beispiel. Wir fallen immer wieder auf die Nase, weil wir naiv sind. Naiv gegenüber Menschen. Es würde uns guttun dies zu hinterfragen.
Es ist aber wichtig, nicht nur den Menschen gegenüber mit Bedacht zu begegnen, sondern auch der Politik oder dem Staat. Glaubt denn wirklich jeder, dass es dort diese Problematik nicht gibt?
Die Verantwortung liegt immer bei uns.
Wenn eine Sache so klingt, als ob sie nicht wahr ist, dann ist sie nicht wahr.
Miriam Mitter
Ich habe in der Vergangenheit selbst mit Menschen Kontakt gehabt, die mir im Nachhinein betrachtet ganz und gar nicht gut taten. Tobias, warum sind Menschen in Bezug auf ihr Umfeld so naiv und vor welchen Menschen sollte man sich fernhalten?
Tobias Mitter:
Es ist natürlich einfacher zu glauben, dass die Menschen gut sind, weil man mit dem Schlechten im ersten Moment nicht konfrontiert werden möchte.
Wenn wir uns die Geschichte noch einmal vor Augen halten, dann wird einem bewusst, dass nicht der Skorpion die Schuld trägt, sondern der Frosch. Die Aufgabe des Frosches ist es, achtsam zu sein.
Wenn ich keinen Plan von irgendwas habe, habe ich nicht die Möglichkeit, meinen Verstand einzuschalten.
Miriam Mitter
Ich habe, so wie viele andere bestimmt auch, schlechte Erfahrungen mit alten Freunden, Bekannten und Verwandten gemacht. Sie haben sich verletzend verhalten und da war es nicht unüblich, dass ich mir den Kopf über das Warum zerbrochen habe. Warum ich mich getäuscht habe und wie sie mich so gut täuschen konnten. Warum ist es in diesem Punkt nicht hilfreich, nach dem Warum zu fragen?
Berthold Schadek:
Ich rate davon dringend ab. Das sind keine guten Energien und man wird runtergezogen. Suche Dir die richtigen Leute, mit denen Du zu tun haben, willst. Diese Beziehungen sind wichtig. Bildung und Vertrauen damit kommt man gut durchs Leben.
Fazit des Tages:
Berthold Schadek: Menschen suchen ihren Vorteil. Wichtig ist, dass man im Gespräch die Interessen übereinstimmen kann.
Tobias: Es ist wichtig, dass man sich bildet und dass man sich traut, seinen eigenen Menschenverstand einzuschalten. Traue Dich, Nein zu sagen!
TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.
https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ
Viel Freude beim Anhören.
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.
Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.
Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.
► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber
► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717
► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/
► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:
https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter
► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:
https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek
► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:
Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.
Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.
Weitere Folgen von Podcast for Liberty.
Neuer Kommentar