#382: Was erfolgreiche Menschen nie tun werden!

Shownotes

Simone Schulze: In unseren verschiedenen Podcast Episoden beleuchten wir immer wieder verschiedene Aspekte des Erfolgs. Tobias, meine Frage an Dich, inwieweit hängt das eigene Wohlbefinden mit dem persönlichen Erfolg zusammen?

Tobias Mitter:
Das Thema hatten wir ganz am Anfang unserer Zusammenarbeit. Ich neige dazu zu schauen, dass sich jeder um mich rum wohl fühlt und dass es ihnen gut geht. Oft habe ich dann nicht auf mich geschaut. Der Bert sagte damals zu mir: “Selbsterhaltung kommt vor Arterhaltung.” Wenn ich nicht auf mich achte, dann werde ich irgendwann nicht die Kraft und die Motivation haben, auf andere zu achten. Es ist wahnsinnig wichtig, auf das eigene Wohlbefinden zu achten.

Berthold Schadek: Selbsterhaltung hängt eng mit dem Begriff Egoismus zusammen. Spätestens dann schreien die meisten Menschen auf.

Es wird ein Gegensatz aufgebracht, der gar nicht vorhanden ist. Manchmal scheint mir das so, als würde man die Gesetze der Natur auf den Kopf stellen. Man dürfe sein eigenes Wohlbefinden und Interesse nicht verfolgen und nur die Gruppe ist das Wahre. Das ist ein totaler Irrweg und ein großes Missverständnis.

Simone Schulze: Wohlbefinden. Damit ist sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit gemeint. Es ist wichtig auf sich achtzugeben und seine Batterien immer wieder neu aufladen zu können. Es ist wichtig sich in all dem Trubel zur Priorität zu machen. Denn funktionieren ist das eine. Aber mit Elan und Begeisterung andere Menschen, Mitarbeiter, sein Umfeld mitzureisen ist das andere.

Tobias wie lädst Du persönlich Deine Batterien auf?

Tobias Mitter:
Die ersten Stunden des Morgens für sich persönlich und sein eigenes Wohlbefinden zu nehmen. Die Dinge tun, die für einen selbst wichtig sind und unbedingt getan werden müssen. Später kommt man vielleicht nicht mehr dazu. Der Liberty Morning ist die Zeit für mich in der Früh. Ich merke, wenn ich das nicht mache, dann fühle ich mich den ganzen Tag über unwohl.

Simone Schulze: Bert ich habe eine Frage an Dich. Wurde die Achtsamkeit zu sich selbst als erfolgreicher Mensch (z.B. Führungskraft) oder erfolgreiche Person zu früheren Zeiten schon verstärkt verbreitet oder kam das erst in den letzten Jahren mehr an die Oberfläche? Wie ist das mit der Selbstliebe und dem Selbstvertrauen? War das früher ein „Tabu-Thema“?

Berthold Schadek:
“Ich sorge für mich, damit ich immer für Dich sorgen kann.”

Dieser Satz bringt es meiner Meinung nach auf dem Punkt. Es ist kein Widerspruch. Auch im Flugzeug heißt es, immer sich selbst zuerst die Sauerstoffmaske aufzusetzen und dann erst den anderen Passagieren zu helfen.

Die Menschen verändern sich nicht. Sich selbst als erstes in Ordnung zu bringen das war schon immer richtig.

Fazit des Tages:
Ich fasse nochmal zusammen. Erfolgreiche Menschen lassen nicht außer Acht, sich selbst und damit ihr eigenes Wohlbefinden zu priorisieren. Denn wie im Innen so im Außen. Nur wenn es mir selbst gut geht und ich fit und vital bin, kann ich das Ausstrahlen und andere Menschen begeistern und letzten Endes vorankommen.

TIPP: Verpasse keinen Podcast mehr und abonniere unseren Kanal.

https://open.spotify.com/user/pqmtwj68wrtssfz5riz9c8060?si=MVEv-9-zT9KInWht6RvIDQ

Viel Freude beim Anhören.

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr.

Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen.

Damit noch mehr Menschen verstehen, wie wichtig kleine Gewohnheiten für den großen Erfolg sind.

► Unser YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCevaHySszThahTJ7JFYH2Ng/about?view_as=subscriber

► Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/Academy-for-Liberty-Deutschland-103027721549717

► Folge unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/academy_for_liberty_de/

► Folge unserem Twitter-Account: https://twitter.com/afl_deutschland

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Tobias Mitter:

https://tobi-mitter.com https://avtverbund.de/tobias-mitter

► Hier erhältst Du mehr Informationen zu Berthold Schadek:

https://berthold-schadek.net/ueber-berthold https://avtverbund.de/berthold-schadek

► Die Academy for Liberty ist Teil des AVT Portals:

https://avtportal.de/

Der Podcast for Liberty, ist ein Projekt der Academy for Liberty. Die Academy for Liberty ist eine Marke der AVAL AG mit Sitz in Bad Tölz. Mehr Informationen zur AVAL AG finden Sie unter https://aval.ag oder auf der Seite des AVT Portals.

Die verwendete Musik wurde lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen erwähnen wir hier, dass wir in uns in unserem Podcast oft auf Bücher beziehen und diese auch zu lesen empfehlen. Unsere geäußerte Meinung ist eine Handlungsempfehlung und repräsentiert lediglich unsere Meinung. Der Podcast hat den Zweck Wissen zu vermitteln und auf unsere Academy for Liberty aufmerksam zu machen.

Weitere Folgen von Podcast for Liberty.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.