Alle Episoden

#230: Pünktlichkeit als Markenzeichen!

#230: Pünktlichkeit als Markenzeichen!

11m 7s

Wir befinden uns im Zeitalter Maybe. Bloß nicht festlegen, alles offenhalten und 10 min nach der Zeit ist das Neue pünktlich. Eine Entwicklung, die wir sehr kritisch beobachten. Aber genau in dieser Zeit ist es leichter denn je durch Kleinigkeiten aus der Masse herauszustechen. Was es mit der Pünktlichkeit auf sich hat und wie Du sie zu Deinem Markenzeichen machen kannst und solltest.

#229: Wem gehören die Steuern?

#229: Wem gehören die Steuern?

11m 35s

Gerade in Deutschland gibt es unzählige Steuern, die wir zahlen. Aber wem gehören diese Steuern eigentlich und wer darf darüber entscheiden was mit den Steuern passiert? In dieser Episode sprechen wir über das Thema Steuern und wem diese Steuern gehören. Let´s go – auf zu neuen Ufern.

#228: Professionalität, ohne Investition nicht möglich.

#228: Professionalität, ohne Investition nicht möglich.

11m 7s

Wer wäre nicht gerne Profi. Profifußballer, Profiathlet, Profipianist oder auch Profiverkäufer? Doch zwischen Profi sein zu wollen und Profi zu sein liegen erhebliche Unterschiede und Investitionen. Willst Du ein Profi sein, musst Du den Preis dafür zahlen. Was der Preis ist, das erfährst Du hier und ob es sich lohnt, entscheide selbst. Viel Freude beim Hören.

#227: Vermögen ist nicht der Antrieb, es ist die Folge.

#227: Vermögen ist nicht der Antrieb, es ist die Folge.

11m 1s

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Geld als Antrieb nicht sehr wirkungsvoll ist. Ab einem gewissen Einkommen ist der zusätzliche Nutzen durch mehr Geld immer geringer. Die Rede ist vom abnehmendem Grenznutzen. Aber was ist es dann was uns an der Stange hält und zu großen Taten bewegt?

#226: Was bedeutet Produktivität?

#226: Was bedeutet Produktivität?

11m 23s

In der heutigen Episode wollen wir darüber sprechen was Produktivität bedeutet und vor allem was es für Dich bedeutet. So viel schonmal vorab, etwas zu produzieren hat relativ wenig mit Produktivität zu tun. Warum Du produktiv sein solltest und wie Du produktiv sein kannst. Viel Freude beim Hören.

#225: Du entscheidest über Deinen Erfolg, sonst niemand!

#225: Du entscheidest über Deinen Erfolg, sonst niemand!

11m 2s

Das System kann noch so gut und ausgeklügelt sein. Am Ende des Tages entscheidest Du über den Grad Deines Erfolgs. Und was ist die entscheidende Größe dafür? Schaffst Du es Deine Bequemlichkeit zu überwinden und alles zu tun was getan werden muss oder lässt Du Dich durch dich selbst ausbremsen? Es ist eine Frage, die nur Du beantworten kannst.

#224: Was treibt Unternehmer an?

#224: Was treibt Unternehmer an?

11m 23s

Nein Geld ist nicht der Hauptgrund für den Unternehmer. Auch wenn das viele glauben, ist der Beweggrund des Unternehmers oft ein anderer. In der heutigen Episode wollen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Mühlfriedel herausarbeiten, was es ist, dass den Unternehmer antreibt und jeden Tag aufstehen lässt. Viel Freude beim Hören.

#223: Sparkonto vs. Investitionskonto!

#223: Sparkonto vs. Investitionskonto!

11m 35s

In der heutigen Episode sprechen wir über einen Baustein, der auf lange Sicht den Unterschied zwischen Armut und Vermögen ausmachen kann. Es geht um das Sparen und Investieren, das Sparkonto und das Investitionskonto. Gemeinsam mit Bianca zeigen wir Dir, wie wichtig es ist den Unterschied zu kennen, und wie wichtig es ist, dort richtig zu handeln. Let´s go.

#222: Was bedeutet finanzielle Freiheit?

#222: Was bedeutet finanzielle Freiheit?

11m 16s

Wenn ich Dich frage, ob Du finanziell frei sein willst, antwortest Du bestimmt mit Ja. Klar jeder will doch finanziell frei sein. Aber was bedeutet finanzielle Freiheit überhaupt genau und wie kann ich sie erreichen? In dieser Episode wollen wir unsere Vorstellungen von finanzieller Freiheit mit Dir teilen und Dir einen Weg vorstellen, wie es geht.

#221: Was bedeutet persönliche Freiheit?

#221: Was bedeutet persönliche Freiheit?

11m 57s

Persönliche Freiheit hört sich erstmal unglaublich gut an, doch was bedeutet persönliche Freiheit überhaupt? In der heutigen Episode wollen wir Dir unsere Gedanken dazu vorstellen. Was bedeutet für Berthold Schadek persönliche Freiheit und was bedeutet für Tobias Mitter persönliche Freiheit? Viel Freude beim Hören.